Beschreibung
Am Anfang erzählen sie dem Kleinkind, welche Töne und Geräusche sie üblicherweise von sich geben und wie sie heißen, dann bekommen sie auf einmal eigene Charaktere und müssen Baden, Höhlen bauen, Käsebrote essenund aufs Töpfchen gehen. Was tagsüber erlebt wird, wird mit den kleinenHolzgefährten durchgespielt und dadurch verarbeitet. Man kann mit ihnenauch erlernte Fingerspiele, Lieder oder Tänzchen teilen. Später werden die Tiere dann mit herrlicher Kinderfantasie und einfachen Hilfsmitteln wie Holzzäunen, Häuschen, Spieltüchern und anderen Dingen aus Natur und Haushalt in selbst gestaltete Landschaften eingebettet und bespielt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.